Spielbericht Kreisliga B Limburg-Weilburg
FC Rubin Limburg-Weilburg gg SG Weinbachtal II 2:0 (1:0)
Pressestelle: FC Rubin
Verfasser: Andrej Kraft
FC Rubin auch im nächsten Jahr in der B-Liga
Am gestrigen Sonntag gastierte die SG Weinbachtal II bei ziemlich wechselhaftem Wetter beim FC Rubin Limburg-Weilburg in Oberzeuzheim.
Die Partie begann recht ausgeglichen mit leichten Feldvorteilen der Heimelf. Allerdings waren zunächst auf beiden Seiten kaum Chancen zu verzeichnen. Erst zur Mitte der ersten Hälfte wurden die Rubine etwas stärker. So folgte in der 32. Minute der zu dem Zeitpunkt nicht unverdiente Führungstreffer: Waldemar Schlegel mit einem Eckball auf die andere Seite des 16ners, dort steht Waldemar Axt völlig frei, er nimmt die Kugel kurz an und verwandelt sehenswert per Volley zum 1:0.
Danach wurden die Gäste etwas lauffreudiger und erarbeiteten sich ebenfalls die ein oder andere Chance, diese blieben jedoch ungenutzt, da oft zu überhastet gespielt wurde. Danach ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause, erneut nur wenige Torchancen. Die Rubine mit mehr Ballbesitz und Spielkontrolle. SG Weinbachtal II eher weit zurückgezogen und auf Konter lauernd. Erneut verstrich etwa die Hälfte der Halbzeit ehe es zu guten Torraumszenen kam. Die beste Chance hatte dabei wohl Alex Riemer der völlig frei vor dem SG-Keeper auftauchte, aber die Kugel nicht unterbringen konnte. Die SG blieb ebenfalls stets gefährlich und fing an sich immer mehr zu öffnen, um den Druck auf den FC aufzubauen. Dies klappte nur wenige Minuten, ehe Waldemar Schlegel zur Vorentscheidung traf. In der 75. Minute leitete Viktor Rode auf Waldemar Schlegel weiter, der bewies ein gutes Auge und sah, dass der Keeper etwas weit vor dem Tor stand, also drosch er den Ball aus 16 Metern über ihn zum 2:0. Danach passierte nicht mehr fiel, die SG gab sich nun mehr oder weniger geschlagen, während die Rubine sich zurückzogen und das Ergebnis verwalteten. Die letzten Angriffe auf beiden Seiten wurden zu unkonzentriert vorgetragen. So pfiff der gut leitende Unparteiische Norbert Schäfer, das relativ faire Spiel, beim Stande von 2:0 ab.
Fazit
Ein insgesamt, aufgrund der höheren Spielkontrolle und etwas besseren Chancen, verdienter Sieg der Heimelf. Die SG Weinbachtal II war jedoch nicht ganz ungefährlich und zeigte ebenfalls eine gute kämpferische Leistung. Nach diesem Sieg hat der jetzt auf dem 8ten Tabellenplatz sehende FC Rubin auch rechnerisch den Klassenerhalt geschafft. Nächste Woche bestreitet der FC Rubin das Derby bei der starkten SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim, die noch mit dem Relegationsaufstiegsplatz liebäugelt. Anstoß ist um 15 Uhr in Niederzeuzheim.
Besondere Vorkommnisse: keine
Aufstellung
FC Rubin:
Alex Smochek, Rudi Huck, Dimitri Zerkal (87. Min. Eugen Weißheim), Dimitri Weißheim, Andrej Kraft, Alex Schlotgauer, Waldemar Axt (78. Min. Remigiusz Slawek), Waldemar Podvitelski, Alexander Riemer (58. Min. Viktor Rode), Ümit Erdogan, Waldemar Schlegel.
SG Weinbachtal II:
noch nicht bekannt
Tore
1:0; 32. Min. Waldemar Axt; 2:0; 75. Min. Waldemar Schlegel;
Schiedsrichter: Norbert Schäfer
Reserven:
FC Rubin Limburg-Weilburg II gg SG Weinbachtal III 6:2 (2:0)
Tore für Rubin II: 2xAnatoli Riemer, 1xViktor Morosow, 2xDenis Boos, 1xArtem Remesow, 1xVitalij Schlotgauer.
Ein insgesamt hochverdienter Sieg der Rubine, die klasse als Einheit für einenander gekämpft und schließlich gesiegt haben. Weiter so!
Für Rubin II gespielt haben:
Igor Schlotgauer, Sascha Deutzer, Vitalij Schlotgauer, Eugen Weißheim, Artem Remesow, Remigiusz Slawek, Viktor Morosow, Anatoli Riemer, Oleg Ismagilow, Denis Boos, Eugen Grin (Wjatscheslow Wagner).