Spielbericht Kreisliga B Limburg-Weilburg
FC Rubin Limburg-Weilburg gg SG Weilmünster/Laubuseschbach II 1:0 (1:0)
Pressestelle: FC Rubin
Verfasser: Andrej Kraft
Heimsieg trotz schwacher Leistung
Heute trug der FC Rubin zum ersten Mal in diesem Jahr ein Ligaheimspiel auf dem Hartplatz in Oberzeuzheim aus. Zu Gast war, die auf dem Abstiegsrelegationsplatz befindende und 6 Punkte hinter den Rubinen liegende, SG Weimünster/Laubuseschbach II.
Die Partie begann recht zerfahren, mit erstaunlich vielen Stopp- und Passfehlern, wovon folglich keine Gefahr ausgehen konnte. Erst nach 20 Minuten gab Schlegel für den FC einen Warnschuss aus 15 Metern ab und nur wenige Minuten später zielte die SG aus 20 Metern knapp übers Gehäuse. Die Partie spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab und Torchancen blieben eher Mangelware. In der 34 Minute bewies Schlegel ein gutes Auge und schickte Podvitelski über rechts auf die Reise, dieser setzte sich bis zum SG-Keeper durch und verlud ihn eiskalt mit einem Flachschuss. Anschließend hatte Zerkal es nochmal mit einem Weitschuss probiert, der aber knapp vorbei ging. Danach ging es bei Stande von 1:0 in die Halbzeitpause.
Wer jetzt auf eine Steigerung der Temas hoffte, wurde enttäuscht. So verstrichen wieder gut 20 Minuten ehe der FC zu Chancen kam. Dann aber zu ganzen Vier innerhalb von 6 Minuten, die alle von Schlegel, Kraft, Rode und Axt vergeben wurden. Die SG war mittlerweile mit den Kräften am Ende und blieb in der eigenen Hälfte. Die Rubine hatten gefühlte 70-80% Ballbesitzt, konnten sich aber daraus keinen Profi t erspielen. Die SG gut verteidigte und die Rubine fanden keine richtigen Mittel. In der 87. Minute zielte Remesow knapp am Tor der SG vorbei. Dies war die letzte Torchance. Die SG hielt sich in der zweiten Halbzeit komplett zurück und gab nicht einen Torschuss ab. So pfiff der Unparteiische David Bräuer aus dem Kreis Dillenburg die Partie beim Stande von 1:0 ab.
Fazit
Die Heimelf blieb deutlich unter ihren Möglichkeiten. Sie leistete sich einfach zu viele Aufbau-, Pass-, Stopp- und Konzentrationsfehler. Einzig die Tatsache, dass der Gast noch harmloser agierte und in der zweiten Halbzeit konditionell einbrach, bescherte einen insgesamt verdienten Heimsieg. Mit dem nun ein 9 Punkte Polster von den Abstiegsrelegationsplätzen geschaffen wurde. Trotzt dessen muss am nächsten Sonntag gegen FC Dorndorf II eine Leistungssteigerung her. Ein Lob noch an die SG, die trotz Niederlage sich einige Biere beim FC gönnte.
Besondere Vorkommnisse:
keine
Aufstellung
FC Rubin:
Alex Smochek, Rudi Huck, Dimitri Weißheim, Waldemar Kelm (74. Min. Artem Remesow), Andrej Kraft, Dimitri Zerkal, Alex Schlotgauer(60. Min. Waldemar Axt), Viktor Rode, Waldemar Podvitelski, Alexander Riemer, Waldemar Schlegel.
SG Weimünster/Laubuseschbach II:
noch nicht bekannt
Tore
1:0; 34. Min. Waldemar Podvitelski
Schiedsrichter: David Bräuer