Spielbericht Kreisliga B Limburg-Weilburg
FC Rubin Limburg-Weilburg gg VFR Limburg 19 2:4 (0:2)
Pressestelle: FC Rubin
Verfasser: Andrej Kraft
Gutes Spiel mit einem verdienten Sieger
Am gestrigen Sonntag absolvierten die Rubine ihr letztes Heimspiel des Jahres. Als Gegner kam mit dem VFR Limburg 19 der Ligaprimus auf den Hartplatz nach Oberzeuzheim. Nach zwei knappen Niederlagen, im Hinspiel (3:1) und im Pokal (2:1), erhofften sich die Rubine vor heimischem Publikum, die Punkte zu behalten.
Die Partie ging gleich munter los. Die Gäste begannen mit ihrem gewohnt guten und schnellen Passspiel in der Offensive, mit der die Rubine recht gut klar kamen, da Sie gut in die Zweikämpfe gingen und die Räume zu stellten. Somit behielten die 19ner zwar ein optisches Übergewicht, klare Torchancen blieben aber erst mal Mangelware. Die Rubine ihrerseits standen tief und setzten über Konter kleine Nadelstiche. Mitte der ersten Halbzeit zogen die Gäste das Tempo an und promt folgten Torchancen, welche Dan Ratiu in der 31. Minute zum 0:1 zum nutzte. Nur wenige Minuten später konnte Patrick Kolodziejczyk sogar nach einem Eckball und anschließendem Rumgewusel im 5er der Rubine auf 0:2 erhöhen. Weitere Torchancen entschärfte der Keeper der Rubine. Aber auch auf der anderen Seite wurde es ab und zu gefährlich.
In der zweiten Hälfte änderte sich wenig, die Gäste spielten und die Rubine hielten mit Laufbereitschaft und Einsatzwille dagegen. In der 63. Minute eroberten sich die Gäste den Ball und spielten einen blitzschnellen Konter, welchen Sergiu Daniel Scarlatescu sehenswert zum 0:3 abschloss. Aber auch dieser Rückschlag warf die aufopferungsvoll kämpfenden Rubine nicht aus der Bahn. In der 65. Minute zeigte, der souverän leitende Schiedsrichter Hubert Dickopf, auf den 11-Meterpunkt nach einem Handspiel der 19ner. Ümit Erdogan nahm selbstbewusst die Kugel und machte das Ding kaltschnäuzig zum 1:3 Anschlusstreffer rein. Nun wurde die Partie etwas ausgeglichener, spielte sich aber meist im Mittelfeld ab. Die Heimelf fand einfach keine geeigneten Mittel um richtig Torgefahr zu entwickeln. Erst zum Ende der Partie keimte beim FC ein Funken Hoffnung auf, als nach einem Foul an Anatoli Riemer, der Unparteiische erneut auf den Punkt zeigte. Diesmal behielt Alex Riemer die Nerven und verkürzte auf 2:3 in der 87. Minute. Nun versuchten die Hausherren nochmal alles, doch nur 3 Minuten später kam der endgültige KO-Schlag durch Dan Ratiu. Die Gäste bekamen ebenfalls einen Foulelfmeter zugesprochen, welchen letzterer sicher einnetzte. Kurz darauf war die Partie gelaufen.
Fazit
Insgesamt ein verdienter Sieg des Tabellenführers, der in der Offensive einfach zu stark war. Die Rubine zeigten nach dem schwachen Spiel in Arfurt, eine gute kämpferische und läuferische Leistung. Verbesserungswürdig währen die vielen Fehler im Aufbauspiel der Heimelf. Am nächsten Sonntag gastieren die Rubine bei der SG Selters II, welche dem FC sicherlich alles abverlangen wird. Anstoß ist um 12:30 Uhr.
Aufstellung
FC Rubin:
Alex Smochek, Dimitri Weißheim, Rudi Huck, Andrej Kraft, Waldemar Podvitelski, Dimitri Zerkal, Alex Schlotgauer (83. Min. Alex Fitz), Alexander Riemer, Anatoli Riemer, Ümit Erdogan, Waldemar Schlegel.
VFR Limburg 19:
noch nicht bekannt
Tore
0:1; 31. Min. Dan Ratiu; 0:2; 37.Min. Patrick Kolodziejczyk; 0:3; 63. Min. Sergiu Daniel Scarlatescu; 1:3; 65. Min. Ümit Erdogan; 2:3; 87. Min. Alex Riemer; 2:4; 90. Min. Dan Ratiu
Schiedsrichter: Hubert Dickopf (Waldbrunn)
Spielbericht vom Gegner:
Pressestelle: VfR Limburg 19
VON MANFRED RAABE
Limburg 19 kontrollierte über weite Teile das Spiel und erarbeitete sich stetig Chancen. Folgerichtig kam es durch Ratiu (33.) und Kolodziejczyk (36.) zur verdienten Führung und dem 0:2 Pausenstand aus Sicht der Gastgeber des FC Rubin.
Nach der Pause erhöhte Scarlatescu (60.) auf 0:3.
Durch einen Foulelfmeter (60.) verkürzten die Gastgeber auf 1:3.
Ebenfalls durch einen Foulelfmeter gelang dem FC Rubin Limburg - Weilburg kurzzeitig der weitere Anschluss zum 2:3, bevor Dan Ratiu (75.), ebenfalls per Foulelfmeter den 2:4 Endstand aus Sicht der Gastgeber herstellte.
Bei Limburg 19 gefielen die defensiv starken Marius Demian, Darius Nastase, sowie Viktor Togoi und Sergiu Scarlatescu, die an allen Toren mit sehenswerten Pässen und Tempodribblings beteiligt waren. Die aufgrund von Ausfällen umgestellte Abwehr der Gäste stand stabil und lies der Offensive des FC Rubin keine Gewähr.
Schiedsrichter Dickkopf pfiff die Partie souverän und hatte diese durchgehend im Griff.
Fazit: Kämpferisch starke Rubine müssen sich feldüberlegenen Gästen aus Limburg beugen.
Tore: 0:1 Dan Ratiu (28.), 0:2 Patrick Kolodziejczyk (34.), 0:3 Sergiu Scarlatescu (64.), 1:3 Ümit Erdogan (65., Handelfmeter), 2:3 Alexander Riemer (87., Foulelfmeter), 2:4 Dan Ratiu (90., Foulelfmeter)