Spielbericht Kreisliga B Limburg-Weilburg
FC Rubin Limburg-Weilburg gg SG Nord 2:2 (0:2)
Pressestelle: FC Rubin
Verfasser: Andrej Kraft
Großartige Moral
Nach dem Sieg gegen die drittplatzierte SG Villmar/Aumenau am letzten Sonntag, wollten die Rubine auch am gestrigen Sonntag gegen die zweitplatzierte SG Nord gewinnen und waren dem am Ende ziemlich nahe…
In der Anfangsphase sorgte keine Mannschaft für Torgefahr, wobei die SG etwas mehr Spielanteile hatte, aber die Rubine gut mithielten. In der 25. Minute ein langer Ball von der SG, Julian Kaiser nahm an und schickte Steffen Borbonus, dieser stand stark Abseitsverdächtig, der Unparteiische ließ aber weiter laufen. So kam Steffen Borbonus völlig frei an den Ball und überlupfte, den herausstürmenden FC-Keeper, sehenswert. Danach fingen die Rubine an, mit sich und den Entscheidungen des Schiedsrichters, zu hadern. Dadurch kam die SG zu mehreren Großchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Also halfen die Rubine nach. In der 36. Minute schoss Julian Hacke aus gut 20 Metern genau auf den FC-Keeper, doch dem rutsch der Ball zwischen den Händen durch ins Tor. Danach passierte nicht mehr viel.
Nach der Halbzeitpause kamen die Rubine wie verwandelt aus der Kabine. Plötzlich waren Sie in den Zweikämpfen deutlich präsenter und boten der SG ordentlich Paroli. Die Gäste wurden immer weiter zurückgedrängt. In der 54. Minute legte Waldemar Podvitelski klasse auf Ümit Erdogan ab, dieser zog aber aus 10 Metern knapp über das Tor. Nur 4 Minuten später machte es Anatoli Riemer besser, Vorlangengeber war erneut der lauffreudige Waldemar Podvitelski. Anatoli nahm den Ball im Fünfer der SG an, drehte sich und schob zum Anschlusstreffer ein. Nun war die Partie wieder ausgeglichen. In der 74. Minute spielte Anatoli Riemer auf Waldemar Schlegel, wobei mehrere Verteidiger am Ball vorbeirutschen. Schlegel nahm den Ball an und schob kühl zum 2:2 Ausgleich ein. Nun hatten die Hausherren Oberwasser, doch es reichte nicht mehr zum ersehnten Führungstreffer.
Der Schiedsrichter aus dem Kreis Wetzlar hatte heute einen schlechten Tag. Es ist nun der 7te Unparteiische aus einem externen Kreis im 9ten Heimspiel, einfach unverständlich für den FC, da man auf Platz 2 der Fairnesstabelle rangiert und Schiedsrichter aus anderen Kreisen eigentlich bei „Problemvereinen“ eingesetzt werden sollten…
Fazit
Die Partie begann ausgeglichen. Nach einer halben Stunde übernahmen die Gäste das Kommando und gingen verdient in Führung. In der zweiten Halbzeit zeigte die Heimelf Moral, steigerte sich deutlich, glich aus und war dem Führungstreffer sogar näher. Am Ende ein gerechtes Unentschieden. Wenn die Rubine an die Leistung der 2ten Hälfte anknüpfen, dann sollten Sie auch nächsten Sonntag in Arfurt zählbares mit nach Hause nehmen können. Anstoß ist um 15 Uhr in Arfurt.
Aufstellung
FC Rubin:
Alex Smochek, Dimitri Weißheim, Rudi Huck, Andrej Kraft, Waldemar Kelm, Waldemar Podvitelski, Dimitri Zerkal, Alexander Riemer, Anatoli Riemer, Ümit Erdogan, Waldemar Schlegel.
SG Nord:
noch nicht bekannt
Tore
0:1; 25. Min. Steffen Borbonus; 0:2; 36.Min. Julian Hacke; 1:2; 58. Min. Anatoli Riemer; 2:2; 74. Min. Waldemar Schlegel
Schiedsrichter: Alperen Kayabasi (Ehringshausen)
Spielberichte aus Sicht der SG Nord:
10.11.2013: FC Rubin LM/Weilburg - SG Nord 2 : 2
von: THOMAS ROSENBAUM Wieder einmal ein Spiel der Kombinierten mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten. Stimmte in Durchgang eins noch das Zweikampfverhalten und der Einsatzwille, so gaben unsere Spieler, das bis dahin erreichte leichtfertig aus der Hand, indem man den Gegner durch die eigenen Nachlässigkeiten aufbaute. Man wollte das 2:0 verwalten und wurde bitter dafür bestraft. Nach einer Viertel Stunde kam Borbonus vor dem Tor der Gastgeber frei zum Abschluß, doch sein Ball ging deutlich am Tor vorbei. In der Folgezeit tat sich vor beiden Toren nicht viel, erst als Kaiser Borbonus mit einem schönen Paß bediente, die Gastgeber auf Abseits reklamierten und Borbonus unhaltbar einschoß, kam wieder etwas Leben in die Partie. Kurz darauf prüfte Wittenstein mit einem Schuß aus gut 20 Metern Schmochek im Heimtor, aber der Torwart meisterte den Ball sicher. Dann war es Borbonus der aus 20 Metern mal abzog, aber wiederum war Schmochek auf den Posten und wehrte den Ball zur Ecke ab. Im Anschluß an einen Eckball kam L.Schmidt zum Schuß, doch Huck konnte den Ball vorm Überqueren der Linie abwehren. Aber nur eine Minute später dann doch das 2:0 aus Sicht der SG, Haake schoß aus gut und gerne 30 Metern aufs Tor der Gastgeber, Smochek glitt der Ball durch die Hände und der Pausenstand war erreicht. Nach dem Seitenwechsel verlagerte sich das Geschehen vor das Nord Tor, wobei Erdogan aus ca 6 Metern frei vor Röser den Ball über das Nord Tor setzte (57.). Doch schon kurz danach war es passiert, die Nord Hintermannschaft bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone und A.Riemer erzielte den Anschlußtreffer. Wer nun mit dem "Hallo-Wach-Effekt" bei unseren Spielern gerechnet hatte, sah sich getäuscht. Die Heimelf agierte und Nord reagierte nur noch. In Minute 75 kommen erst Nienhaus und auch Schardt nicht an den Ball, Schlegel stand frei vor Röser und dieser hatte gegen den Flachschuß keine Abwehrmöglichkeit. Nun war also eingetreten, was keiner der Nord Akteure zu träumen gewagt hatte, die Pausenführung leichtfertig verspielt. Einzig ein Kopfball von Borbonus, nach Flanke von Haake, der allerdings über das Tor ging, gibt es noch zu berichten, ansonsten hatten sich die Gastgeber auf Grund von Hälfte 2, das Remis redlich verdient. FC Rubin: Schmochek, Huck, Kelm, Kraft, A.Riemer, Podvitelskij, Weißheim, Zerkal,Schlegel, Alex.Riemer, Erdogan SG Nord: Röser, Nienhaus, T.Schmidt,Hannappel, Schardt, Gencer, Wittenstein, Haake, Borbonus, L.Schmidt, Kaiser (Danaci) Tore: 0:1 Stefen Borbonus (29.), 0:2 Julian Haake (41.),1:2 Alexander Riemer (60.),2:2 Waldemar Schlegel (75.) Schiri: Alperen Kayabasi (Ehringshausen) |
zum Einsatz kamen: |
Clemens Wittenstein, Thorsten Schmidt, Julian Kaiser, Luis Schmidt, Daniel Schardt, Uwe Hannappel, Julian Haake, Sascha Röser, Ercan Gencer, Lars Nienhaus, Haldun Danaci, Steffen Borbonus |
10.11.2013: FC Rubin LM/Weilb.II - SG Nord II 0 : 2
von: THOMAS ROSENBAUM Der Erfolg zum Start der Rückrunde ging gegen den Tabellenletzten in Ordnung. Trotz gefälliger Spielanlage tat sich unsere Elf gegen die sehr tief stehenden Gastgeber mehr als schwer. Die wenigen Chancen die heraussprangen wurden aber überhastet vergeben. So mußte auch ein Eigentor von Axt, der einen Eckball von Luck ins eigene Tor beförderte für die Pausenführung herhalten. Fulminat begann Hälfte 2, der junge Zuber setzte sich schön über links durch, schoß den Ball am Gästeschlußmann vorbei, doch vom rechten Pfosten sprang der Ball zurück ins Feld. Dann waren wieder 40 Minuten viel Leerlauf angesagt. Nord bestimmte zwar das Spiel, echte Möglichkeiten waren aber Mangelware und die Gastgeber versuchten über zum Teil herausgeschundene Freistöße zum Erfolg zu kommen. Erst in Minute 88 kam wieder etwas Leben in die Partie, Zuber bekam den Ball, stand frei vor dem Gästetor, aber wie schon kurz nach dem Wechsel traf er wieder nur das Aluminium. In der Nachspielzeit brachte ein von Lass schnell ausgeführter Einwurf die Endscheidung. Während die Gastgeber noch über die Richtigkeit des Einwurfs diskutierten, erreichte der Ball im Strafraum den eingewechselten Heinz, dieser drehte sich schön um seinen Gegenspieler und schoß flach zum verdienten SG-Sieg ein. FC Rubin 2: Fraint, Schlotgauer, Lautenschläger, Weißheim, Slawek, Deutzer, Fitz, Ismagilov, Gert, Axt, Boos,(Zerkal) SG Nord 2: Gernandt, Fuhr, Rittweger, Must. Laroussi, J.Schouler, Lass, Rau, Zuber, Luck, S.Schouler, Novian (Heinz,N.Schlimm,Röder) Tore: 0:1 Waldemar Axt (34. Eigentor); 0:2 Yannik Heinz (90+2.) Schiri: Clemens Henninger (Beselich) |
zum Einsatz kamen: |
Yannik Heinz, Musti Laroussi, Robin Zuber, Sven Schouler, Jörg Schouler, Nico Schlimm, Marcel Rittweger, Johannes Gernandt, Florian Röder, Daniel Luck, Niklas Fuhr, Maximilian Rau, Markus Novian, Matthias Lass |
Tore: | Yannik Heinz, Daniel Luck |